Wolfgang Amadeus Hansbauer mag - anders als sein Namensgeber - keine fertige und vollkommene Werke. Da bleibt dann nur die Erstörung. Will heißen: Hansbauer spannt die fertig bemalten Leinwände ab, rollt sie zusammen und spannt die erstörten Leinwände wieder auf. Oder er wischt die Farbe seiner vollkommenen Werke schlicht und ergreifend ab. Das Resultat: Werke, die wie vom Alter gezeichnete bzw. verblasste Fresken wirken. Halt Meisterwerk.